Tarifkommission für die Orchester der Länder und Gemeinden
Die Tarifverhandlungen mit dem Arbeitgeberverband Deutscher Bühnenverein führen Mitglieder der Kommission gemeinsam mit dem Geschäftsführer, dem stellvertretenden Geschäftsführer oder festangestellten DOV-Juristinnen und -Juristen. Über die Ergebnisse der Verhandlungen stimmen die Mitglieder der Kommission ab.
Mitglieder
- Jean-Marc Vogt: 1. Vorsitzender, Frankfurter Opern- und Museumsorchester
- Sieglinde Fritzsche: 2. Vorsitzende, Mecklenburgische Staatskapelle Schwerin
- Steffen Schrank: 3. Vorsitzender, Bochumer Symphoniker
- Andrea Beck: Baden-Badener Philharmonie
- Christian Otto: Neue Philharmonie Westfalen Gelsenkirchen/Recklinghausen
- Manfred Hoth: Düsseldorfer Symphoniker
- Martin Hennecke: Saarländisches Staatsorchester Saarbrücken
- Rainer Döll: Orchester der Deutschen Oper Berlin
- Rüdiger Kuntz: Oldenburgisches Staatsorchester
- Matthias Masur: Philharmonisches Orchester Altenburg-Gera
- Konrad Metz: Philharmonisches Orchester Heidelberg
- Steffen Picl: Philharmonisches Orchester des Staatstheaters Cottbus
- Michael Pfannschmidt: Städtisches Orchester Bremerhaven
- Sergio Glaser: Orchester der Musikalischen Komödie Leipzig
Ersatzmitglieder
- Nicolaus Köhler: Philharmonisches Orchester Plauen/Zwickau
- Thomas Bender: Philharmonisches Orchester Lübeck
- Gerd Becker: Magdeburgische Philharmonie
- Michael Klaus: Staatsorchester Braunschweig
- Johann-Sebastian Sommer: Göttinger Symphonie-Orchester
- Thomas Kuhn: Orchester der Komischen Oper Berlin